![]() |
|
Sonstige Alle Marken, die bisher noch keine eigene Kategorie haben bitte hier hinein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Koblenz
Gasanlage: KME
Fahrzeug: Aristo JZS147/JZA80 LHD /V70II T5
Beiträge: 263
|
![]()
Hier mal ein Video eines Kundenfahrzeuges welches ich auf LPG umgerüstet habe, es handelt sich um einen Lexus Aristo mit einem 3 l. Biturbomotor mit 243KW.
Anlage KME Diego mit Gold Verdampfer und Magic Injetoren, abgestimmt mit einer Widebandsonde die auch im Fahrzeug verbleibt. Testverbrauch bei sehr sportlicher Fahrweise ca 23l. bei Normalfahrt liegt er um 15l. Link zum Video http://www.youtube.com/watch?v=ddu9aGvpvt8 Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 102
|
![]()
das ist ja schon einiges an Leistung pro Zylinder! Ging das noch ohne den Hub der Magic's zu verändern? Wurden besondere Einblasnippel benutzt? Da kommt man ja wahrscheinlich auch schon an die Grenze wenn die Düsen schon so groß sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Koblenz
Gasanlage: KME
Fahrzeug: Aristo JZS147/JZA80 LHD /V70II T5
Beiträge: 263
|
![]()
Keine besonderen Nippel, die Düsen haben 3,3mm Druck 1,3 bar, Auslastung liegt unter 80%.
Die Magic´s sind auf Standardhub nur kontrolliert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 102
|
![]()
Danke für die Infos!
Ich hätte angenommen dass es problematischer wird durch die hohe Leistung. |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|