![]() |
|
Tartarini Alle Informationen rund um die Tartarini hier herein ! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 78
|
![]()
Hallo,
habe unter Rover/Prins eine ganz anständige Geschichte hier schon hinter mir und nun die Schnauze voll gehabt und einen Peugeot 306 1,6 l mit der TartarenAnlage gekauft. Habt ihr da Tipps, worauf zu achten ist? Bisher habe ich nur festgestellt, daß vom Umschalter nur die unteren grünen Punkte leuchten, die Anlage ist von 2006. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Autogas*Großmeister
Registriert seit: 28.10.2008
Beiträge: 7.069
|
![]()
Ja - rausreißen.
Die Tartarini´s die ich bislang bespielt habe hatten eine sehr bemitleidenswerte Software, Fehlerdiagnosen sind nahezu unmöglich und die Einstellung der Gasanlage ist weder nachvollziehbar noch irgendwie erkenntlich. Sollten noch die original Injektoren verbaut sein - dann hoffentlich nur zweier Rails. Dieser "zusammensteckplastikkram" ist permanent undicht und zuverlässig laufen tun die auch nicht. Das hat auch Tartarini erkannt und die permentn undichten Dinger gegen Valtkes ersetzt und Tartarini Aufkleber draufgepappt. Solange das Ding läuft ist´s ja gut, aber sonst ist die wie Prins. Den letzten PKW mit Tartarini gab´s vom Umrüster/ Autohändler - er konnte das nicht hinbekommen und hat den Karren zum Schrottpreis abgegeben....
__________________
Hartz4 kann man nicht studieren - man muß es leben |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|