![]() |
|
KME Alle Informationen rund um die KME hier herein ! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 107
|
![]()
Servus miteinander,
ich wollte an meinem e46 320i (M54) einen Injektorentest starten. Doch während dem Test bekomme ich auf einmal Fehlzündungen auf einigen Zylindern und dann steigt die Gasanlage aus/schaltet sich ab und die Anzeige blinkt wegen der Störung. Im Fehlerspeicher steht dann sowas wie "kein Kontakt zur Benzindüse Zyl 5 " oder "Kontakt zur Benzindüse Zyl5 unterbrochen" etc. Den genauen Wortlaut werde ich morgen nochmal nachschauen und einen Screenshot machen. Die Anlage ist eine KME Nevo Plus mit Silver Verdampfer und Hana 2001 Injektoren (Gold, ohne Schraubdüsen). Früher lief der Injektorentest noch, verabschiedete sich dann am Ende jedoch mit der Fehlermeldung "Prüfen Sie, ob Gasventil richtig funktioniert". Das Gasventil habe ich daraufhin gecheckt. Sobald ich das Ventil per Software schließe geht die Anlage nach etwa 20-35 Sekunden aus da kein Gas mehr vorhanden ist. Die Frage ist wieso die Anlage jetzt gar keinen Test mehr machen will und dann nur noch faxen macht. Hatte jemand mal einen ähnlichen Fall? Bin momentan wirklich überfragt.. Würde mich freuen wenn jemand helfen könnte ![]() Gruß, Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Bochum
Gasanlage: KME Nevo / Nevo Pro / Bingo S4
Fahrzeug: VW T4 2,5 AET / Seat Arosa 1.0 AER / Golf 3 1,8 AAM
Beiträge: 375
|
![]() Zitat:
Mach mal ein quertausch von den düsen mit einem anderem zylinder. Die übersetzung ist ja nicht immer 100%ig könnte alles das selbe bedeuten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 107
|
![]()
Werde am Wochenende mal den Injektor quertauschen. Der Zylinder 5 taucht als erstes im Fehlerspeicher auf. Danach folgen direkt die anderen da der Motor ja schon ordentlich am ruckeln ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 24.10.2016
Ort: Kleinmirsbach
Gasanlage: KME Nevo
Fahrzeug: Audi A6, 2.0 96KW ALT
Beiträge: 273
|
![]()
Welche Softwareversion hast Du auf der Nevo?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 107
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Autogas*Großmeister
Registriert seit: 28.10.2008
Beiträge: 7.066
|
![]()
Das Verhalten ist in ähnlicher Form bei vertauschten Sequenzen beobachtbar.
Entsprechend JEDEN ZYLINDER HÄNDISCH einmal auf LPG laufen lassen, während alle anderen auf Benzin laufen. Das geht und Diagnostik oder so.... Sollte dabei auf zwei Kanälen/Zylindern der Motor unruhig laufen - die beiden Anschlüsse (elektrisch) an den Injektoren tauschen, bis alles gut ist. Nun klappt auch der Injektortest.
__________________
Hartz4 kann man nicht studieren - man muß es leben |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 107
|
![]()
Meinst du es könnte sein, dass die Stecker werksseitig vertauscht wurden? Also dann die Stecker an den Injektoren an den beiden Injektoren die aus der Reihe tanzen austauschen?
Werde das morgen mal checken. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 107
|
![]()
So...jetzt gibt es auch paar neue Infos.
Habe einiges auf Empfehlung getestet.. Jeden Zylinder händisch umgeschaltet und gehorcht ob etwas nicht stimmt. Alles in Ordnung gewesen. Trotzdem mal von Zylinder 5+6 die Stecker getauscht..das konnte man nun deutlich heraus hören wie es nicht passte. Also alles wieder zurück auf original und fertig. Nach 130km Autobahn habe ich den Leerlauf noch einmal so eingestellt, dass BZ und BZ/GZ übereinander liegen...etwas schwierig da er ständig um 0,1X hin und her springt. Jedoch nahezu vollständig geschafft und den Test gestartet.. ich weiß jetzt nicht was los ist. Früher lief der Test durch mit der Meldung ich solle das Gasventil überprüfen. Nun fängt schon beim ersten Zylinder an der Motor zu stottern, Zylinder schalten sich ab. der STFT auf einer Bank geht dann in +/-25 Bereich und dann schaltet sich die Anlage mit einem piepen und Weihnachtsbaumbleuchtung ab. Was ich mal testen kann ist, mal die Zündspulen vom 5er in meinen 3er zu packen und kontrollieren was bei rauskommt. Selbst im Benzinbetrieb ist die BZ vom 5. Zylinder höher als die von den anderen. Vielleicht liegt da der Hund vergraben. Die Frage ist jedoch, wieso fängt der Motor schon beim Anfang an langsam und dann immer mehr und mehr an zu ruckeln bis die Anlage aussteigt? Bin momentan echt überfragt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 01.07.2014
Beiträge: 107
|
![]()
So, Zündspulen + Kerzen kamen mal neu zum Service. Den Hana Injektor vom 5. Zylinder habe ich mal gegen einen neuen Ersatzinjektor ersetzt.
Der Injektorentest zeigt mir zum Schluss immer noch die selbe Fehlermeldung an "Prüfen Sie, ob Gasventil richtig funktioniert". Das Magnetventil habe ich bereits mal mit dem vom e39 quergetauscht, daran liegt es auch nicht. Hat noch jmd eine Idee? Hat das STG evtl einen weg? Kann ich mir persönlich nur schwer vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 24.10.2016
Ort: Kleinmirsbach
Gasanlage: KME Nevo
Fahrzeug: Audi A6, 2.0 96KW ALT
Beiträge: 273
|
![]()
Vor dem Injektortest den Rekorder starten und danach stoppen. Das Ergebnis hier bitte zeigen
![]() Vielleicht kein Druckabfall trotz Ansteuerung? Die Funktion des Injektortestes wurde im Forum schon beschrieben... https://lpgboard.de/showpost.php?p=80240&postcount=8 |
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|