![]() |
|
KME Alle Informationen rund um die KME hier herein ! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Autogas*Routinier
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 803
|
![]()
Ist das 8mm von Tomasetto nicht immer ein Extra? Jedenfalls habe ich bisher immer die mit der blauen Spule bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 07.02.2017
Gasanlage: LPGTech Tech-326 OBD / DragonBF HF / AMR M7
Fahrzeug: Mitsubishi Motors Nagoya GTO
Beiträge: 74
|
![]() Zitat:
Die OMB ist im 4-Loch. http://www.lpgshop.co.uk/omb-cut-off...ow-5mm-4-hole/ ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 29.06.2014
Ort: Dresden
Gasanlage: KME Nevo Pro (davor: ICOM JTG)
Fahrzeug: A8L 4.2 '02 (davor: A8 2.8 '99)
Beiträge: 305
|
![]() Zitat:
Wenn sich eine Besserung durch den Einbau eines 2. Gasfilters ergibt, und der Druckabfall nur im allerersten Moment nach dem Durchtreten des Gaspedals auftritt, dann, so vermute ich mal, könnte es auch Besserung bringen, wenn man nach dem Gasfilter auf dem Weg zu den Injektoren mehr Schlauchleitungslänge (notfalls ein paar Schleifen) legt. Das ist ja wie eine Art Puffer. Ich habe dort beim Einbau in meinen A8 bewusst nicht versucht, einen möglichst kurzen Weg zu finden. Gruß, flixe (der selten Kick-Down macht und deshalb nicht viel zum Thema beitragen kann) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Autogas*Routinier
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 803
|
![]()
Also an dem S6 den ich umgebaut habe waren relativ lange Leitungen verbaut und ich habe auch testweise den Filter ganz ausgebaut. Viel Besserung gab es aber nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Autogas*Geber :)
Registriert seit: 14.05.2015
Ort: Bochum
Gasanlage: Kme
Fahrzeug: Passat 35i Variant syncro Bj:96
Beiträge: 32
|
![]()
Seit gestern liegen zwei 8mm Kupferleitungen zum Extreme-verdampfer.
Aus meiner Sicht keine Verbesserung erkennbar. Wenn ich mit Vollast ab 2000touren im 4. oder5. Gang durchbeschleunige sinkt der Gasdruck ab ca 5200-5500touren total ein. Die Anlage ist jetzt seit sechs Monaten drin und hat 20.000km gelaufen. Ich überlege ketzt welches Verdampferpaar ich einbauen soll. |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 |
Autogas*Geber :)
Registriert seit: 14.05.2015
Ort: Bochum
Gasanlage: Kme
Fahrzeug: Passat 35i Variant syncro Bj:96
Beiträge: 32
|
![]()
Welches Verdampferpaar könnt Ihr empfehlen?
Zur Auswahl stehen: 2x Extreme 2x Gold 2x Gold Turbo 2x Gold GT |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Autogas*Routinier
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 803
|
![]()
Ich würde zwei Gold GT nehmen. Da kannst du weils einen Ausgang stilllegen ohne Nachteile zu haben. So werde ich es wohl auch in meinem S4 machen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Autogas*Geber :)
Registriert seit: 14.05.2015
Ort: Bochum
Gasanlage: Kme
Fahrzeug: Passat 35i Variant syncro Bj:96
Beiträge: 32
|
![]()
Könnte ich beim Extreme ja auch.
Für die Goldverdampfer spricht die kompakte Größe, weil etwas kleiner. Nur ist die Frage für wieviel Ps ist der Goldverdampfer ausreichend? Der Extreme ist mit 408 angegeben und ist meiner Meinung (und der Erfahrung mehrerer hier) nach gerade so für 300Ps ausreichend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Autogas*Routinier
Registriert seit: 10.07.2013
Beiträge: 803
|
![]()
Manche sagen der Gold reicht für so ein Auto. Ich glaube es eher nicht. Wenn du Platz hast, würde ich einen zweiten Extrem kaufen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Autogas*Geber :)
Registriert seit: 14.05.2015
Ort: Bochum
Gasanlage: Kme
Fahrzeug: Passat 35i Variant syncro Bj:96
Beiträge: 32
|
![]()
Darauf läuft gerade Alles hin. Platztechnisch wären mir zwei Goldverdampfer lieber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|