![]() |
|
Sonstige Alle Marken, die bisher noch keine eigene Kategorie haben bitte hier hinein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Kierspe
Gasanlage: Ne schnuckelige Diego
Beiträge: 77
|
![]()
Hier mal mein Umgebauter Colt. Läuft nun seit 25tkm und einem 3/4 Jahr nahezu problemlos.
Da ich bald zur HU muss, werde ich die Anlage eintragen lassen müssen. Deshalb habe ich den etwas schäbbigen Einbau optimiert. Das Rail ist nun befestigt und die Verlegung der Schläuche etwas geändert. Der Kabelbaum an sich ist etwas wirr eingebaut und das SG ist lieblos "angespaxt". Werde mir bei gelegenheit mal einen Halter bauen und die Verkabelung nochmal neu machen aber ansonsten sollte er die Abnahme so überstehen. Hier mal ein paar Bilder: Das ist der äußerts zuverlässig und robuste 13 Jahre alte Japaner. Mit dem Auto noch absolut keine Probleme gehabt. Da er sowieso vor meinem Besitz 11 Jahre fast nur in der Garage stand und 9000km auf der Uhr hatte ist der Zustand natürlich erste Sahne. Umgebaut habe ich in im Juni 2008 bei 31500 km und nun hat er 56000km drauf. Colt.JPG Als Tank habe ich einen 59 L 0° Tank von Step. Er fasst ungefähr 50L LPG Tank.JPG Der Befüllanschluss wanderte in Form eines Tomassetto M10 hinter die Tankklappe. Das was da hinter so Schwarz rausguckt ist SIKA-Flex. Ist immer ein wenig feucht in der Tanklappe. Mini.JPG Umschalter klebt unspektakulär am Armaturenbrett. Da blendet er nachts nicht, ist aber trotzdem leicht einsehbar....aber wann muss man denn da mal ran??? Umschalter.JPG
__________________
Es gibt keine schlechten Anlagen, nur schlechte Umrüster ![]() Geändert von ACME (01.03.2009 um 13:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Kierspe
Gasanlage: Ne schnuckelige Diego
Beiträge: 77
|
![]()
Hier das schöne gelbe Valtek. Schlackerte vorher so auf en Schläuchen rum und ist nun mit R67-Kabelbindern festgemacht
![]() Rail.JPG Hier Gasfilter, befestigt mit Schlauchschelle an Ansaugkrümmer Filter.JPG Verdampfer ist mit dem Dom verschraubt. Hält sehr gut. Nur das SG ist doch äusserst "schnell" befestigt. Ich glaube da war es schon Spät und wir hatten keinen Bock mehr:-) Werde ich aber noch ändern. Verdampfer.JPG Verd+SG.JPG Und natürlich noch der PSCC2-A Sensor. Hält schon erstaunlich Lange... MAP.JPG Soo, und jetzt wisst ihr auch was ich für ein kleiner Pfuscher bin:-) gruß ACME
__________________
Es gibt keine schlechten Anlagen, nur schlechte Umrüster ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Administratorin
Registriert seit: 25.10.2008
Ort: NRW-NDS-NL
Gasanlage: ehem. Autronic Mistral II - Nissan Almera BJ 2001 - 140.000 Kilometer
Fahrzeug: Honda CR-V ES 2005 (2,2 CDT-i)
Beiträge: 984
|
![]()
Hmm wer hat das Teil den original mal umgerüstet....
Dem würde ich mal nen Takt dazu sagen. Man gewinnt den Eindruck, dass sich derjenige keine Gedanken zum Thema Rost gemacht hat, weil wo man reingebohrt hat ist ein potentieller Punkt zum Rosten. Na ja und nix befestigen geht auch mal garnicht. Ist doch blöd, wenn der Kunde das bereinigen "darf" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 28.10.2008
Ort: Belgien
Gasanlage: Vialle
Fahrzeug: VW Golf 6
Beiträge: 199
|
![]() Zitat:
Zitat:
Also der schreibt doch WER ihn umgerüstet hat @Informatikpower ![]() MfG Ralf |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Kierspe
Gasanlage: Ne schnuckelige Diego
Beiträge: 77
|
![]()
Richtig, der Umrüster fährt das Auto selbst. Rost aber kein Problem. Darauf habe ich beim "Anspaxxen" schon geachtet:-) Wie Ich damals schon schrieb war es eine HalsüberKopf Umrüstung und bin nun dabei alles ordentlich zu machen. Hatte nur bis vor kurzem keine Zeit und Lust dazu. Nächste Woche Samstag werden die letzten Schnellbauaktionen beseitigt.
gruß ACME
__________________
Es gibt keine schlechten Anlagen, nur schlechte Umrüster ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Administratorin
Registriert seit: 25.10.2008
Ort: NRW-NDS-NL
Gasanlage: ehem. Autronic Mistral II - Nissan Almera BJ 2001 - 140.000 Kilometer
Fahrzeug: Honda CR-V ES 2005 (2,2 CDT-i)
Beiträge: 984
|
![]()
Na gut, den eigenen Wagen darf man natürlich "umpfuschen" statt "umrüsten"
![]() Da gilt wieder das mit den Schustern und den eigenen Schuhen, gell ![]() Was mich aber wundert: Warum ist da links neben dem Steuergerät ein scheinbar sinnloses Loch gebohrt worden? Und ich hab mal gehört, dass es nicht klug ist irgendwelche Bohrungen an die Wand zwischen Fahrgastzelle und Motor zu setzen, weil hier Regenwasser, etc. oft reinläuft und die Rostgefahr sehr hoch ist. Jetzt bin ich mal gespannt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Autogas*Neuling
Registriert seit: 22.02.2012
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo ,
bin ganz neu hier .. hab diesen thread gefunden und muss zum glück kein neues erstellen ^^ also ich hab auch einen colt cj 1.3 , bj96 das auto hat ca 95t km runter und ich dachte das es jetzt vl zeit wird ein lpg kit ein zu bauen bei dem spritpreis macht es eh kein spaß mehr zu fahren .. da bin ich bestimmt nicht der einzige der so denkt ![]() nun meine frage.. was haltet ihr von dem kit hier : http://www.ebay.de/itm/AC-STAG-4-PLU...item3a6ad9616e das kit ist ja sehr günstig wenn ich es mal mit anderen vergleiche die locker 300-500 mehr kosten... wie es scheint ist kein Abgasgutachten dabei , deswegen bestimmt auch der günstige preis.. aber wie ist denn das angebot sonst? ist das kit zu empfehlen ? weil die einzelne komponente immer von verschiedenen herstellern sind... um einen tank müsste ich mich ja auch noch kümmern , wie teuer sind die denn im schnitt? ich würde halt gern einen in der reserveradmulde einbauen.. und noch etwas : sind gebrauchte kits zu empfehlen die ca 4-5 jahre alt sind? fragen über fragen ![]() würde mich auf zahlreiche und ausführliche antworten freuen ^^ danke , huba |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Autogas*Großmeister
Registriert seit: 28.10.2008
Beiträge: 3.940
|
![]()
Ne KME ohne AGG aus Polen kostet 180 Eur
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Autogas*Großmeister
Registriert seit: 28.10.2008
Beiträge: 7.070
|
![]()
Gibt´s zu fast dem Preis direkt beim Importeuer.
http://www.femitec.eu Nur kauft man dort, gibt es für 95€ ein AGG dazu. Nette Anlage, die Einstellerrei und "intuitiv" stimmt schon. Man muß sich keine Gedanken zu irgendetwas machen, wenn man alles richtig gemacht hat. Dann stellt man das Ding vollig ahnungslos schnell und intuitiv ein. Kein Scherz ! Ist etwas faul, dann muß man sich halt doch die Hirnrinde matern ![]() Die Anlagen von Femitec haben etwas anders gearbeitete Valtek injektoren. Es ist sehr enttäuschend, daß man sich dort mit dem Techniker unterhält und der einen vollquakt, daß Femitec KEINE Valteks einsetzt. Man erhält dafür lediglich umgelabelte - auf diese Verarschung habe ich es dann bei wenigen Anlagen beruhen lassen und dort nichts weiter bestellt.
__________________
Hartz4 kann man nicht studieren - man muß es leben |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Autogas*Routinier
Registriert seit: 28.10.2008
Gasanlage: siehe Signatur
Beiträge: 735
|
![]()
Femitec verkauft Anlagen/Frontkits nicht an Privatpersonen. Habe ich mehrfach ergebnisfrei versucht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|