![]() |
|
Venturi-Special Hier findest du eine detaillierte Beschreibung zum Grundabgleich von Venturi - Anlagen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Nenburg/Weser
Gasanlage: OMVL und Landi Renzo
Fahrzeug: Audi Cabrio 2,3E, W124 300CE, Porsche 944s, BMW 535d, w124 300d turbo
Beiträge: 90
|
![]()
hall gasfreunde, mein OMVL verdampfer ist nach 5 Jahren langsam am ende.
nun wollte ich einen neuen spendieren und frage mich ob es eine Alternative zu dem jetzt verbauten OMVL verdampfer gibt, was habt ihr den für welche verbaut? mein Audi läuft ja nur auf gas, also kein benzin, das schon seit 5 jahren ohne Probleme. auch bei -10°C springt er super an. ich möchte mal evtl. einen anderen ausprobieren. wie sind den eure Erfahrungen beim starten auf gas? Tomasetto, Lavato oder Zavoli habe ich in Beobachtung http://www.drypa.pl/kategoria230_RED...o_wtrysku.html gruß , martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Bochum
Gasanlage: KME Nevo / Nevo Pro / Bingo S4
Fahrzeug: VW T4 2,5 AET / Seat Arosa 1.0 AER / Golf 3 1,8 AAM
Beiträge: 375
|
![]()
Bist du sicher das du den Verdampfer ändern willst ?
Berichtigung der Papiere wäre mir das nicht wert, außer das Fahrzeug lief nie richtig mit dem Verdampfer. (bei 5 Jahren nutzung gehe ich aber nicht davon aus) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Autogas*Großmeister
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Berlin
Gasanlage: BRC Just, Elpigaz Voila+
Fahrzeug: MB 260E BJ90, 300CE BJ92
Beiträge: 3.872
|
![]()
Solange der funktioniert, würde ich gar nichts machen, Du könntest Dir allerdings einen Repsatz für den Verdampfer beiseite legen. Der R90/E ist doch schon einer der besten Verdampfer, die der Markt hergibt. Gut soll ja der BRC AT90E sein, OMVL scheint den ja übernommen zu haben, wenn ich das richtig sehe:
http://www.phjacus.pl/R94-Reduktor-O...0KM-p3341.html http://www.phjacus.pl/B3-Reduktor-BR...ONIK-p110.html
__________________
Handbuch BRC Just by hinaksen: BRC JUST INFOS und Fehlerkatalog Beschreibung : Grundabgleich von Venturigasanlagen Säuselmethode by thenschx: Verdrahtung der Just im W124 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Nenburg/Weser
Gasanlage: OMVL und Landi Renzo
Fahrzeug: Audi Cabrio 2,3E, W124 300CE, Porsche 944s, BMW 535d, w124 300d turbo
Beiträge: 90
|
![]()
naja, mein verdampfer macht eben probleme, stottert beim im unteren drehzahlbereich, verschluckt sich quasi, in der software kann ich nichts erkennen, es ist so als ob der motor nicht genug gas bekommt, zündung kann ich ausschließen, ich habe meinen verdampfer schon aufgemacht, sehen konnte ich da aber nichts was verdächtig wäre, ich habe nun einen neuen R90e bestellt und probiere den mal aus, mal sehen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Autogas*Großmeister
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Berlin
Gasanlage: BRC Just, Elpigaz Voila+
Fahrzeug: MB 260E BJ90, 300CE BJ92
Beiträge: 3.872
|
![]()
Zündung kannst Du weshalb ausschließen?
Als ob der Motor nicht genug Gas bekommt, ds sollte man doch aber an Hand der Lambdawerte erkennen können? Wo hast Du den R90/E bestellt, finde den höchstens noch bei Vogler.
__________________
Handbuch BRC Just by hinaksen: BRC JUST INFOS und Fehlerkatalog Beschreibung : Grundabgleich von Venturigasanlagen Säuselmethode by thenschx: Verdrahtung der Just im W124 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Nenburg/Weser
Gasanlage: OMVL und Landi Renzo
Fahrzeug: Audi Cabrio 2,3E, W124 300CE, Porsche 944s, BMW 535d, w124 300d turbo
Beiträge: 90
|
![]()
hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00...?ie=UTF8&psc=1
Zündkerzen, Verteiler, Spule, Zündsteuergerät ersetzt, fehler immer noch da, keine Ahnung, ist nicht immer, es kommt mir so vor als ob das gas nicht gleichmässig aus dem verdampfer kommt, oder luft zieht, wenn das überhaut möglich ist, wenn mein tank alle ist fängt der Motor auch genau so zu stottern, hab mit gestern das multiventil angeschaut, alles ok, weiss nicht mehr weiter Geändert von spiderman (30.08.2017 um 10:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Autogas*Großmeister
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Berlin
Gasanlage: BRC Just, Elpigaz Voila+
Fahrzeug: MB 260E BJ90, 300CE BJ92
Beiträge: 3.872
|
![]()
Ok, dann warten wir mal ab.
__________________
Handbuch BRC Just by hinaksen: BRC JUST INFOS und Fehlerkatalog Beschreibung : Grundabgleich von Venturigasanlagen Säuselmethode by thenschx: Verdrahtung der Just im W124 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Autogas*Interessierter
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Nenburg/Weser
Gasanlage: OMVL und Landi Renzo
Fahrzeug: Audi Cabrio 2,3E, W124 300CE, Porsche 944s, BMW 535d, w124 300d turbo
Beiträge: 90
|
![]()
so, hat lange gedauert, aber nun läuft die Kiste wieder einwandfrei.
es lag nicht an dem Verdampfer, sondern an der Zündung. ich habe jetzt von einer Elektronische Zündanlage (EZ) auf die Transistorzündanlage (TSZ-h) zurück gerüstet. das hat den vorteil dass der motor ohne Steuergeräte läuft. das Problem war dass die Kennfeldzündung aus irgendeinem Grund den Zündwinkel wild hin und her verstellt hat, obwohl ich alles an der Zündung ersetzt habe. so läuft der motor top und ich kann jetzt viel leichter eine Fehlersuche betreiben. die Steuergeräte für die Zündung und die Einspritzung sind noch aktiv, damit alle Instrumente wie zb. der Drehzahlmesser usw. funktionieren. ja, was soll ich sagen, läuft 200km/h verbraucht 12,5ltr und mit 330tkm auf dem tacho wird der noch lange mich begleiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Autogas*Großmeister
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Berlin
Gasanlage: BRC Just, Elpigaz Voila+
Fahrzeug: MB 260E BJ90, 300CE BJ92
Beiträge: 3.872
|
![]()
Schöne Rückmeldung, danke.
__________________
Handbuch BRC Just by hinaksen: BRC JUST INFOS und Fehlerkatalog Beschreibung : Grundabgleich von Venturigasanlagen Säuselmethode by thenschx: Verdrahtung der Just im W124 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Autogas*Auskenner
Registriert seit: 27.10.2014
Ort: Bochum
Gasanlage: KME Nevo / Nevo Pro / Bingo S4
Fahrzeug: VW T4 2,5 AET / Seat Arosa 1.0 AER / Golf 3 1,8 AAM
Beiträge: 375
|
![]()
Hätte es nicht gereicht das Steuergerät durch manipulation an Sensoren in den Notlauf zu bringen und die Zündwinkelvertsellung damit zu deaktivieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|